KMU Digitalisierung – Chatten Sie mit uns!
KMU Digitalisierung – Einführung Chat auf unserer Webseite – Unsere Mitarbeitenden sind live für Sie da! Neu können unsere Besucher…
Microsoft 365 / Office 365
Microsoft Teams
Microsoft Exchange Online
Microsoft Enterprise Mobility Suite
Microsoft Intune
Microsoft Azure
Microsoft Power BI
Microsoft Project
Microsoft Visio
redCLOUD Connect
redCLOUD Connector
redCLOUD Intranet
redCLOUD LAN
redCLOUD VM
redCLOUD WLAN
Microsoft Enterprise Mobility Suite
Microsoft Intune
redCLOUD Antispam
redCLOUD Antivirus Server
redCLOUD Firewall
redCLOUD Monitoring
redCLOUD Phish Threat
redCLOUD SSL
Security Assessement
Security Awareness Training
Windream DMS
Windream Archiv
Axon Ivy
Kofax Capture
smart INVOICE
digitaler Briefkasten • sicher • ortsunabhängig
Immer mehr Mitarbeiter arbeiten von unterwegs, an verschiedenen Standorten oder im Homeoffice. Mit unserem digitalen Posteingang können Mitarbeiter jederzeit auf Ihre physische Post zugreifen. Liegezeiten gehören der Vergangenheit an und bei Bedarf kann der Zugriff auf die verschiedenen Workflows optimal erfolgen.
Mittels zentralem digitalen Posteingang, wird Ihre physische Post automatisiert im Unternehmen verteilt und bearbeitet. Die Verteilung ist einfach nachvollziehbar und auf Wunsch kann Ihre Post wahlweise rechtssicher archiviert werden.
Wenn Sie viel Zeit für das Suchen von Informationen aufwenden, die manuelle Verarbeitung hohe Kosten verursacht oder wichtige Dokumente, wie z.B. Verträge zu langsam weitergeleitet werden, dann unterstützt Sie der digitale Posteingang. Die physische Aufbewahrung der Papierdokumente fällt grossenteils weg und Sie können den gewonnen Platz neu nutzen.
Kürzere Durchlaufzeiten, höhere Servicequalität
Mit dem digitalen Posteingang werden alle Dokumente zentral verarbeitet. Unabhängig davon, in welcher Form die Dokumente vorliegen (Papierform oder elektronisch). Mittels automatischer Dokumentenverarbeitung wird die Post dem verantwortlichen Empfänger zugestellt. Ihre Papierpost geht damit nicht mehr durch unzählige Hände sondern landet effizient am richtigen Ort, ohne Zeitverlust. Dadurch sind Sie in der Lage auch bei Ihren Kunden die Servicequalität aufgrund schnellerer Reaktionszeit zu erhöhen.
Platzeinsparung
Ist Ihre Post erst mal digitalisiert, benötigen Sie keinen Platz mehr für die Aufbewahrung der Papierdokumente. Die gesamte Papierflut ist digital abgelegt und wird auf Wunsch rechtssicher archiviert. Nutzen Sie Ihren neugewonnenen Platz mal anders.
Reduzierte Kosten
Das Sichten und Verteilen der Papierpost nimmt viel Zeit in Anspruch. In der Regel geht die Post durch mehrere Hände und der Weg zur vermeintlichen, verantwortlichen Person wird zu Fuss genommen und schnell ist man einige Minuten unterwegs. Digitalisieren Sie Ihre Post und diese Aufwendungen entfallen mittels automatisierter Zustellung.
Mittels zentralem digitalen Posteingang, wird Ihre physische Post automatisiert im Unternehmen verteilt und bearbeitet. Die Verteilung ist einfach nachvollziehbar und auf Wunsch kann Ihre Post wahlweise rechtssicher archiviert werden.
Wenn Sie viel Zeit für das Suchen von Informationen aufwenden, die manuelle Verarbeitung hohe Kosten verursacht oder wichtige Dokumente, wie z.B. Verträge zu langsam weitergeleitet werden, dann unterstützt Sie der digitale Posteingang. Die physische Aufbewahrung der Papierdokumente fällt grossenteils weg und Sie können den gewonnen Platz neu nutzen.
Kürzere Durchlaufzeiten, höhere Servicequalität
Mit dem digitalen Posteingang werden alle Dokumente zentral verarbeitet. Unabhängig davon, in welcher Form die Dokumente vorliegen (Papierform oder elektronisch). Mittels automatischer Dokumentenverarbeitung wird die Post dem verantwortlichen Empfänger zugestellt. Ihre Papierpost geht damit nicht mehr durch unzählige Hände sondern landet effizient am richtigen Ort, ohne Zeitverlust. Dadurch sind Sie in der Lage auch bei Ihren Kunden die Servicequalität aufgrund schnellerer Reaktionszeit zu erhöhen.
Platzeinsparung
Ist Ihre Post erst mal digitalisiert, benötigen Sie keinen Platz mehr für die Aufbewahrung der Papierdokumente. Die gesamte Papierflut ist digital abgelegt und wird auf Wunsch rechtssicher archiviert. Nutzen Sie Ihren neugewonnenen Platz mal anders.
Reduzierte Kosten
Das Sichten und Verteilen der Papierpost nimmt viel Zeit in Anspruch. In der Regel geht die Post durch mehrere Hände und der Weg zur vermeintlichen, verantwortlichen Person wird zu Fuss genommen und schnell ist man einige Minuten unterwegs. Digitalisieren Sie Ihre Post und diese Aufwendungen entfallen mittels automatisierter Zustellung.
Kostenloses Beratungsgespräch
Möchten Sie Ihr Dokumenten Management (DMS) & Workflow Management System auf eine neue Basis stellen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Dokumenten Management-Experten für ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch.
Einladung zum redCLUB Digital Event
“Arbeitswelt 4.0” – das Potential und die Chancen der modernen Arbeitswelt sind gross, die Entwicklung stellt viele Unternehmen aber auch vor Herausforderungen. Wir beleuchten verschiedene Blickwinkel und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen.
Datum: Donnerstag, 3. September 2020
Zeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Format: Digital
Platz sparen
Keine Aufbewahrung der Papierdokumente aufgrund digitalisierter Post.
Durchlaufzeiten verkürzen
Ein zentraler Posteingang mit automatisierter Zustellung an den korrekten Empfänger optimiert Ihre Durchlaufzeiten.
Ortsunabhängiger Postzugriff
Egal wo Sie gerade Arbeiten, Sie erhalten Ihre Post in Ihrem digitalen Postfach. Schnell, effizient, einfach.
Entscheiden Sie, welcher Posteingang rechtssicher archiviert wird nach der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Verbesserte Servicequalität
Liegezeiten werden eliminiert und Ihre Post von Kunden wird schneller verarbeitet. Dies erhöht die Servicequalität Ihren Kunden gegenüber.
Experten Blogs
KMU Digitalisierung – Einführung Chat auf unserer Webseite – Unsere Mitarbeitenden sind live für Sie da! Neu können unsere Besucher…
Microsoft 365 – 4 Gründe wieso Sie sich als KMU für Microsoft 365 entscheiden sollten Gemeinsam als Team Ziele schneller…
IT-Outsourcing: die richtigen Fragen stellen Von Inhabergeführten KMU ohne eigene, interne IT-Abteilung hörte ich in meiner Bachelorarbeit oft: «Ich will…