Datenmodellierung in Power BI
Datenmodellierung in Power BI – Basis für effektives Reporting Der Datenmodellierung wird leider in vielen Business Intelligence (BI) Projekten zu…
Microsoft 365 / Office 365
Microsoft Teams
Microsoft Exchange Online
Microsoft Enterprise Mobility Suite
Microsoft Intune
Microsoft Azure
Microsoft Power BI
Microsoft Project
Microsoft Visio
redCLOUD Connect
redCLOUD Connector
redCLOUD Intranet
redCLOUD LAN
redCLOUD VM
redCLOUD WLAN
Microsoft Enterprise Mobility Suite
Microsoft Intune
redCLOUD Antispam
redCLOUD Antivirus Server
redCLOUD Firewall
redCLOUD Monitoring
redCLOUD Phish Threat
redCLOUD SSL
Security Assessement
Security Awareness Training
Windream DMS
Windream Archiv
Axon Ivy
Kofax Capture
smart INVOICE
Effiziente Prozesse und flexible Arbeitsmodelle sind entscheidende Faktoren für den Unternehmenserfolg. Als strategische Initiative steigert die Arbeit 4.0 die Attraktivität als Arbeitgeber und sorgt für maximale Produktivität und Flexibilität.
Die Veränderungen, welche die Digitalisierung für die Arbeitswelt bringt, werden als «Arbeit 4.0» oder «New Work» bezeichnet. Die Arbeitswelt 4.0 nutzt die Potenziale von optimierten Prozessen, Automatisierung, digitaler Vernetzung und hürdenloser Zusammenarbeit.
Als Konzept bringt es die Dimensionen, People (Mitarbeitende), Place (Arbeitsumfeld) und Technology (Technologien) in Einklang.
Quelle: Studie zur Arbeitswelt 4.0, FHNW
Die Digitalisierung ist ein Change-Prozess, der die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft betrifft. Als strategische Initiative ist die Arbeitswelt 4.0 für praktisch jedes Unternehmen im VUCA-Umfeld (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) eine der Key-Investitionen, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen, die Produktivität zu verbessern und die Attraktivität als Arbeitgeber sicherzustellen.
Wettbewerbsvorteile
Produktiver
Flexibler
Attraktiver Arbeitgeber
Besserer Kundenservice
Innovation
Andrea Andreoli
Solution Consultant
+41 79 831 32 25
E-Mail
Manuel Baumeler
Account Manager
+41 79 831 31 59
E-Mail
Die Veränderungen, welche die Digitalisierung für die Arbeitswelt bringt, werden als «Arbeit 4.0» oder «New Work» bezeichnet. Die Arbeitswelt 4.0 nutzt die Potenziale von optimierten Prozessen, Automatisierung, digitaler Vernetzung und hürdenloser Zusammenarbeit.
Als Konzept bringt es die Dimensionen, People (Mitarbeitende), Place (Arbeitsumfeld) und Technology (Technologien) in Einklang.
Quelle: Studie zur Arbeitswelt 4.0, FHNW
Die Digitalisierung ist ein Change-Prozess, der die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft betrifft. Als strategische Initiative ist die Arbeitswelt 4.0 für praktisch jedes Unternehmen im VUCA-Umfeld (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) eine der Key-Investitionen, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen, die Produktivität zu verbessern und die Attraktivität als Arbeitgeber sicherzustellen.
Wettbewerbsvorteile
Produktiver
Flexibler
Attraktiver Arbeitgeber
Besserer Kundenservice
Innovation
Andrea Andreoli
Solution Consultant
+41 79 831 32 25
E-Mail
Manuel Baumeler
Account Manager
+41 79 831 31 59
E-Mail
Kostenloses Beratungsgespräch
Möchten Sie Ihre Arbeitswelt 4.0 Strategie auf eine neue Basis stellen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Arbeitswelt 4.0-Experten für ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch.
«Mit der redIT haben wir einen Businesspartner, der unsere Herausforderungen versteht, innovative Lösungen umsetzt und alles aus einer Hand liefern kann.»
«Dank dem komplett digitalen Datenaustausch mit unseren Lieferanten und Geschäftspartnern, können wir heute ca. 50% der Prozesskosten einsparen.»
Joachim Niggl
Geschäftsführer, Sananet AG
Newsletter abonnieren
Einladung zum redCLUB Digital Event
“Arbeitswelt 4.0” – das Potential und die Chancen der modernen Arbeitswelt sind gross, die Entwicklung stellt viele Unternehmen aber auch vor Herausforderungen. Wir beleuchten verschiedene Blickwinkel und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen.
Datum: Donnerstag, 3. September 2020
Zeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Format: Digital
Experten Blogs
Datenmodellierung in Power BI – Basis für effektives Reporting Der Datenmodellierung wird leider in vielen Business Intelligence (BI) Projekten zu…
Multifaktor Authentifizierung (MFA) als Sicherheitsbestandteil von Microsoft / Office 365 Wie versprochen das Follow-Up zum Newsbeitrag «Microsoft 365 – 4…
KMU Digitalisierung – Einführung Chat auf unserer Webseite – Unsere Mitarbeitenden sind live für Sie da! Neu können unsere Besucher…